Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Der Bonacelli Newsletter:
1. Stilvoll durch den Tag – Sakko-Verarbeitung

**Liebe Bonacelli Kenner,**

Wir stellen uns heute der Frage: Warum gibt es Preisunterschiede bei Sakkos? Die drei wichtigsten Verarbeitungsmethoden

Warum sind konfektionierte und industriell gefertigte Sakkos unterschiedlich teuer?

Liegt es immer nur am Stoff? Nicht unbedingt. Neben der Stoffqualität spielt vor allem die Verarbeitung des Vorderteils eine entscheidende Rolle. Grundsätzlich gibt es drei Methoden, die sich in Qualität, Tragekomfort und Preis unterscheiden:

  1. Fixierte und verklebte Einlage
    Die einfachste und günstigste Variante. Hier wird das Vorderteil mit einer fixierten, verklebten Einlage verstärkt, um Stabilität zu gewährleisten. Vorteile: eine feste Form und ein ansprechender Look. Nachteile: das Sakko ist oft steifer, weniger atmungsaktiv und kann bei großer Hitze Blasen bilden.

  2. Half-Canvas-Verarbeitung
    Eine hochwertigere Methode, bei der eine lose Einlage im Brustbereich verarbeitet wird. Häufig wird Rosshaar verwendet, um Stabilität und Tragekomfort zu erhöhen. Der Vorteil: Das Sakko passt sich besser der Körperform an, bleibt atmungsaktiver und bietet eine weichere Haptik.

 

Hier mehr auf unserem Instagram-Kanal...
  1. Full-Canvas-Verarbeitung
    Die edelste und aufwendigste Variante. Hier wird das gesamte Vorderteil mit einer Leinen- oder Canvas-Einlage vernäht. Dadurch erhält das Sakko eine besonders natürliche Form, bleibt geschmeidig und langlebig. Die Verarbeitung ist jedoch zeitaufwendiger, was den höheren Preis erklärt.

Unser Fazit: Auch günstige Sakkos können heute dank moderner Verarbeitungstechniken hochwertig aussehen. Wer jedoch besonderen Wert auf Tragekomfort, Atmungsaktivität und Langlebigkeit legt, sollte sich für ein Sakko mit Half- oder Full-Canvas-Verarbeitung entscheiden.

Möchten Sie den Unterschied selbst spüren? Besuchen Sie uns in unserem Geschäft in Lahr und erleben Sie Qualität hautnah!

Ihr Bonacelli-Team

Besuchen Sie uns!

Im Bonacelli Factory Store in der Lahrer Kleiderfabrik können Sie unsere neueste Kollektion entdecken. Wir nehmen uns viel Zeit für Sie!


Bleiben Sie elegant, stil- und genussvoll!

Mit den besten Grüßen,

Dirk Frischauf, Inhaber
der Lahrer Kleiderfabrik und des Bonacelli Factory Store

Hauseigene Schneiderei

Der ausgebildete Schneider - Herr Abdul Razaq - ändert Anzüge, Sakkos, Hosen, Hemden und natürlich alles im Kleiderschrank, was nicht richtig passt.

Die Lahrer Kleiderfabrik hat modernste Industriemaschinen im Einsatz.

Mehr Infos hier...

Sortiment:

Pure Shirts - Das bequemste Hemd

Tom Ripley - Feinstrick

Sakkos und Anzüge 

Polos, Chinos, Jeans...

u.v.m.

Factory-Store-Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 16.00 Uhr

Bonacelli Factory Store:
Lotzbeckstr.47, D-77933 Lahr
Tel. +49(7821)9364-0 - WhatsApp +497821936425
Website: http://www.bonacelli.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Bonacelli Moda GmbH
Dirk Frischauf
Lotzbeckstraße 47
77933 Lahr
Deutschland

+49 7821 93640
info@bonacelli.de
http://www.bonacelli.de
CEO: Dirk Frischauf
Register: HRB 391462
Tax ID: DE227226996
Bitte beachten Sie unsere Datenschutz-Informationen auf unserer Website: https://www.bonacelli.de/datenschutzerklaerung.html